Wintereis (Titelsatznr. 1691)
[ MARC ]
020 ## - INTERNATIONALE STANDARD BUCH NUMMER | |
---|---|
ISBN | 9783407810403 |
041 ## - SPRACHE | |
Sprache | Deutsch |
100 1# - AUTOREN | |
Nachname, Vorname | Gestel, Peter van |
Kürzel | Gest |
240 10 - UNIFORM TITLE | |
Uniform title | Winterijs <dt.> |
245 10 - TITEL | |
Titel | Wintereis |
Untertitel | Roman |
Statement of responsibility, etc | Peter van Gestel. Aus dem Niederländ. und mit einem Nachw. von Mirjam Pressler |
500 ## - STICHWÖRTER | |
Stichwörter | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
520 ## - ZUSAMMENFASSUNG | |
Zusammenfassung | Amsterdam im eiskalten Winter von 1947. Der 12-jährige Thomas hat seine Mutter durch Typhus verloren. Der Vater versinkt in Trauer und Hilflosigkeit. Über die häusliche Tristesse hilft die Freundschaft zu Piet hinweg, der mit klugen und präzisen Fragen den Kern aller Dinge zu ergründen sucht. Entgegen des gesellschaftlich sanktionierten "Vergessenwollens" rühren die Protagonisten an der jüngsten Vergangenheit und im Dunstkreis von Schuld und Trauma enthüllen sie den brutal verdrängten Holocaust und die Tatsache, dass fast die gesamte Familie von Piet umgebracht wurde. Ein brisanter und berührender Roman über eine Zeit, in der das Schreckliche noch so gegenwärtig war, dass mit Kindern nicht darüber gesprochen wurde. Die Handlung lebt von schroffen Dialogen und einem Witz, der schnell im Hals stecken bleibt. Poetisch verpackte "Tiefenpsychologie", die Preise erringen wird, aber auch Geduld und Erfahrung bei der Lektüre verlangt. Von Gestel zuletzt der Katzenroman "Stientje" (BA 12/01). . - Amsterdam 1947. Die Freundschaft zu dem jüdischen Jungen Piet, dessen Eltern von Deutschen umgebracht wurden, hilft dem 12-jährigen Thomas, über den Tod der Mutter hinwegzukommen. Ab 12. |
942 ## - MEDIENTYP | |
Medientyp | Bücher |
Nicht ausleihbar | Standort | Signatur | Barcode | Medientyp |
---|---|---|---|---|
Großer Salon-EG | Belletristik.M/O (Mittel- und Oberstufe) | 09022 | Bücher |