Die lange Reise des Jakob Stern (Titelsatznr. 2605)
[ MARC ]
020 ## - INTERNATIONALE STANDARD BUCH NUMMER | |
---|---|
ISBN | 3570126455 |
041 ## - SPRACHE | |
Sprache | Deutsch |
100 1# - AUTOREN | |
Nachname, Vorname | Schröder, Rainer M. |
Kürzel | Schr |
245 14 - TITEL | |
Titel | Die lange Reise des Jakob Stern |
Statement of responsibility, etc | Rainer M. Schröder |
505 80 - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | Literatur- und URL-Verz. S. 243 - 345 |
520 ## - ZUSAMMENFASSUNG | |
Zusammenfassung | Als das Leben für Juden in Hitlers Deutschland immer unerträglicher wird, beschließen Jakobs Eltern, für ihren Sohn die Chance der Kindertransporte nach England zu nutzen. Diese einzigartige, von der Holländerin G. Weysmüller-Mejer initiierte, Adolf Eichmann persönlich abgerungene Aktion rettete immerhin 10000 Kindern das Leben. Der Autor hat gründlich recherchiert: in der fiktiven Gestalt und der Odyssee Jakob Sterns wird das Schicksal der Kinder exemplarisch. Die hochherzige Idee prallt mit der grauenvollen Wirklichkeit zusammen, die Auffanglager im eisigen Februar '39 sind unheizbar, überbelegt, es fehlt an allem. Der Kriegsbeginn bringt chaotische Verhältnisse und Internierung für die jetzt überall verhassten Ausländer. Der australischen Internierung entkommt Jakob nur durch den Eintritt in das Alien Pioneer Corps. Die Freundschaft mit Lukas und die Liebe zu Erika begleiten ihn bis zur Ankunft in Palästina 1946. Spannend erzähltes Zeitbild. Für viele Bibliotheken!. - Als das Leben für Juden in Hitlers Deutschland immer unerträglicher wird, beschließen Jakobs Eltern, für ihren Sohn die Chance der Kindertransporte nach England zu nutzen. Ab 12. |
942 ## - MEDIENTYP | |
Medientyp | Bücher |
Nicht ausleihbar | Standort | Signatur | Barcode | Medientyp |
---|---|---|---|---|
Großer Salon-EG | Belletristik.M/O (Mittel- und Oberstufe) | 03137 | Bücher |