Bibliothek Heimschule Lender

In Berlin vielleicht (Titelsatznr. 2708)

[ MARC ]
MARC-Details
020 ## - INTERNATIONALE STANDARD BUCH NUMMER
ISBN 3522176987
041 ## - SPRACHE
Sprache Deutsch
100 1# - AUTOREN
Nachname, Vorname Beyerlein, Gabriele
Kürzel Beye
245 10 - TITEL
Titel In Berlin vielleicht
Statement of responsibility, etc Gabriele Beyerlein
520 ## - ZUSAMMENFASSUNG
Zusammenfassung Berlin zur Kaiserzeit: Die 14-jährige Lene hat dem heimatlichen Dorf den Rücken gekehrt, um in der Stadt ihr Glück als Dienstmädchen zu suchen. Die Stelle bei Oberst von Wuthenow erweist sich als Volltreffer: Lene darf selbstständig wirtschaften und verliebt sich in den Burschen des Oberst. Diese Liebe wird zwar nicht erwidert, aber der flotte Peter scheint der Richtige zu sein. Als Lene - selbst das uneheliche Kind einer Dienstmagd - schwanger wird, lässt Peter sie jedoch sitzen. In ihrem 1. "neuzeitlichen" Roman schildert die Autorin eindrucksvoll das Leben und den Alltag zur Kaiserzeit, einer Gesellschaft, in der die Armen und Arbeiter und alle, die nicht in die Norm passten, zu den Verlierern gehörten. Einfache Mädchen wie Lene liefen schnell Gefahr, als Mätressen zu enden und Homosexualität war offiziell komplett tabu. Ein flüssig geschriebenes und spannend zu lesendes Buch; ein Mädchenroman mit einer interessanten Identifikationsfigur. "Geschichte von unten" (ausnahmsweise sei hier der Klappentext zitiert) als Anschaffungsempfehlung für alle Bibliotheken!. - Berlin zur Kaiserzeit: Die 14jährige Lene hat dem heimatlichen Dorf den Rücken gekehrt, um in der Stadt ihr Glück als Dienstmädchen zu suchen. Die Stelle bei Oberst von Wuthenow erweist sich als Volltreffer: Lene darf selbständig wirtschaften - doch dann verliebt sie sich in den Burschen des Oberst. Ab 12.
942 ## - MEDIENTYP
Medientyp Bücher
Exemplare
Nicht ausleihbar Standort Signatur Barcode Medientyp
  Großer Salon-EG Belletristik.M/O (Mittel- und Oberstufe) 05130 Bücher