Bibliothek Heimschule Lender

Geschichte der Elektrizität (Titelsatznr. 3197)

[ MARC ]
MARC-Details
020 ## - INTERNATIONALE STANDARD BUCH NUMMER
ISBN 3407753268
ISBN 9783407753267
041 ## - SPRACHE
Sprache Deutsch
100 1# - AUTOREN
Nachname, Vorname Boëtius, Henning
Kürzel Boet
245 10 - TITEL
Titel Geschichte der Elektrizität
Statement of responsibility, etc erzählt von Henning Boëtius
500 ## - STICHWÖRTER
Stichwörter Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
520 ## - ZUSAMMENFASSUNG
Zusammenfassung Dt. Jugendliteraturpreis, Nominierung
Zusammenfassung Unterhaltsam erzählend und mit immer wieder eingeschobenen "Exkursen" belehrend, schildert der bekannte Autor (vgl. zuletzt "Der Strandläufer", BA 10/06), weitgehend dem historischen Lauf folgend, den Weg vom mythisch religiösen Verstehen elektrischer und magnetischer Erscheinungen, dem "magischen Denken", zum modernen naturwissenschaftlichen Weltbild, von den Salonspielen mit Licht und Funken bis zu den allgegenwärtigen elektrischen Geräten unserer Zeit. Dem Leser werden nahezu keine mathematischen Formeln zugemutet, aber er erhält doch, auch durch Skizzen und Zeichnungen, einen plastischen Eindruck von der bisweilen dramatisch und über Umwege laufenden Entwicklung. Die sorgfältigen und ausführlichen historischen Betrachtungen beleuchten auch weniger Allgemeinbekanntes, etwa die Rolle von Bunsen und Guericke in diesem Zusammenhang. Lesern mit Interesse an sowohl Physik als auch Geschichte ab 12 wird hier eine bequeme und gehaltvolle Einführung geboten. Sehr zu empfehlen, auch für Schulbibliotheken!. - Chronologische Darstellung der Entwicklung sowohl des theoretischen Verständnisses als auch der späteren technischen Nutzung von Elektrizität und Magnetismus. Ab 12.
942 ## - MEDIENTYP
Medientyp Bücher
Exemplare
Nicht ausleihbar Standort Signatur Barcode Medientyp
  Empfangszimmer-EG Physik - Junge Leser und Physik im Alltag (Jugd) 08075 Bücher