Bibliothek Heimschule Lender

100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern (Titelsatznr. 3393)

[ MARC ]
MARC-Details
020 ## - INTERNATIONALE STANDARD BUCH NUMMER
ISBN 9783455005387
ISBN 3455005381
041 ## - SPRACHE
Sprache Deutsch
100 ## - AUTOREN
Nachname, Vorname Friedrich, Benjamin
Kürzel Frie
245 10 - TITEL
Titel 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern
Statement of responsibility, etc Katapult
500 ## - STICHWÖRTER
Stichwörter Literaturverzeichnis: Seite 203-205
Stichwörter Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
520 ## - ZUSAMMENFASSUNG
Zusammenfassung Manchmal müssen wir unsere Perspektive ändern, um die Welt besser zu verstehen. Die Realität ist nicht schwarz und weiß, sie ist kompliziert. Und das ist gut! 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern legt noch eine Schippe drauf und liefert Fakten für alle Zweifler, Wissbegierigen und Nerds: Deutschland ist voll? Tatsächlich passt die gesamte Weltbevölkerung bequem in den nördlichen Teil Sachsen-Anhalts. Russland marschiert überall ein? Katapult weiß, dass es nur 22 Länder auf der Welt gibt, in die die Briten noch nie ihre Armee geschickt haben. Außerdem: die Fläche, die wir bräuchten, um die ganze Welt mit Solarstrom zu versorgen, die ungewöhnlichsten Ortsnamen Deutschlands und die kompliziertesten Grenzverläufe der Welt. Neue faszinierende Karten von Deutschlands innovativstem Magazin. "Immer wieder gelingen den Grafikern intelligente Darstellungen, die auf den Punkt treffen und zum Denken bringen. Die Überbevölkerung etwa wird illustriert mit einer Deutschlandkarte, in der mittig ein kleines Quadrat sitzt. Es misst 62 mal 62 Kilometer und böte damit der gesamten Weltbevölkerung Platz. (Wenn sich zwei Menschen einen Quadratmeter teilen, wie es in Deutschland für Versammlungsstätten erlaubt ist). Auch eine Karte, die die Auslandsreisen deutscher Bundeskanzler zeigt, ist Augen öffnend: Zwischen der Regierungszeit Konrad Adenauers und der Angela Merkels liegen buchstäblich Welten. Und wenn schließlich auf einer Doppelseite Dinge dargestellt werden, die schmelzen – die Pole und Eiscreme – und solche, bei denen uns das stört, – nur noch die Eiscreme – ist der Erkenntnisgewinn fast schmerzlich" (deutschlandfunkkultur.de)
942 ## - MEDIENTYP
Medientyp Bücher
Exemplare
Nicht ausleihbar Standort Signatur Barcode Medientyp
  Empfangszimmer-EG Geographie - Quiz-Rätsel-Spannung (Quiz) 23158 Bücher