Einführung in die medienpädagogische Praxis und Forschung (Titelsatznr. 3651)
[ MARC ]
020 ## - INTERNATIONALE STANDARD BUCH NUMMER | |
---|---|
ISBN | 9783779932970 |
ISBN | 3779932970 |
041 ## - SPRACHE | |
Sprache | Deutsch |
100 1# - AUTOREN | |
Nachname, Vorname | Fleischer, Sandra |
Kürzel | Flei |
245 10 - TITEL | |
Titel | Einführung in die medienpädagogische Praxis und Forschung |
Untertitel | Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld der Medien |
Statement of responsibility, etc | Sandra Fleischer; Daniel Hajok |
500 ## - STICHWÖRTER | |
Stichwörter | Literaturverzeichnis: Seite 255-270 |
520 ## - ZUSAMMENFASSUNG | |
Zusammenfassung | Ausgehend von einem aktuellen Überblick zur Bedeutung der Medien für Heranwachsende entfaltet das Lehrbuch praxisnah die Grundlagen, Forschungsperspektiven und Handlungskonzepte der Medienpädagogik. Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die veränderten Bedingungen des Heranwachsens in unserer zunehmend mediatisierten Gesellschaft und führt ein in die Perspektive der Medienpädagogik. Aktuelle Entwicklungen des Medienumgangs von Kindern und Jugendlichen werden skizziert und neben den neuen Möglichkeiten auch die Gefahren thematisiert. Nach einem kurzen Blick auf die Wurzeln medienpädagogischen Denkens und Handelns werden zentrale Forschungsperspektiven entfaltet und Handlungskonzepte, Zielgruppen und Einsatzfelder der medienpädagogischen Praxis vorgestellt. Hauptzielgruppe sind Studierende in Bachelorstudiengängen der Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit und Medienpädagogik |
942 ## - MEDIENTYP | |
Medientyp | Bücher |
Nicht ausleihbar | Standort | Signatur | Barcode | Medientyp |
---|---|---|---|---|
Schlafzimmer-OG | PPS - Pädagog. Psychologie (Päd) | 18263 | Bücher |