Bibliothek Heimschule Lender

Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet (Titelsatznr. 3706)

[ MARC ]
MARC-Details
020 ## - INTERNATIONALE STANDARD BUCH NUMMER
ISBN 3593424916
ISBN 9783593424910
041 ## - SPRACHE
Sprache Deutsch
100 1# - AUTOREN
Nachname, Vorname Bauer, Thomas K.
Kürzel Baue
245 10 - TITEL
Titel Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet
Untertitel über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik
Statement of responsibility, etc Thomas Bauer; Gerd Gigerenzer; Walter Krämer
520 ## - ZUSAMMENFASSUNG
Zusammenfassung Trockenobst ist giftig, Fast Food macht depressiv, Choleragefahr nimmt rasant zu, Polen sind fleißiger als Deutsche: Mit solch dramatischen Meldungen auf höchst fragwürdiger Datenbasis lassen wir uns täglich nur allzu gern aufstören. Der Psychologe Gerd Gigerenzer, der Ökonom Thomas Bauer und der Statistiker Walter Krämer diagnostizieren uns eine Art Analphabetismus im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und Risiken und haben darauf mit der Ernennung der »Unstatistik des Monats« (www.unstatistik.de) reagiert. Anhand haarsträubender Beispiele aus dem Reich der Statistik erklären sie, wie wir Humbug durchschauen, zwischen echter Information und Panikmache unterscheiden und die Welt wieder sehen, wie sie tatsächlich ist. Thomas Bauer, Ökonom, ist Professor für Empirische Wirtschaftsforschung in Bochum und Vizepräsident des RWI in Essen. Gerd Gigerenzer, Psychologe, ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und Bestsellerautor. Walter Krämer, Statistiker, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und ebenfalls Autor verschiedener Bestseller.
942 ## - MEDIENTYP
Medientyp Bücher
Exemplare
Nicht ausleihbar Standort Signatur Barcode Medientyp
  Schlafzimmer-OG PPS - Psychologie als Wissenschaft (Wis) 16286 Bücher