Bibliothek Heimschule Lender

Cover von Amazon
Cover von Amazon.com
Normale Ansicht MARC ISBD

Freunde der Nacht Matthias Morgenroth. Mit Bildern von Regina Kehn

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch ISBN:
  • 3423761164
  • 9783423761161
Zusammenfassung: Es ist etwas Besonderes, mit Lea befreundet zu sein. Sie kommt auf die verrücktesten Ideen und kann dabei immer auf ihren Freund Jojo zählen. Doch als sie in der Mittsommernacht bei ihm im Garten steht und ihn drängt, unten am Fluss mit ihr ein Johannisfeuer zu entzünden, spürt er sofort: Was ihnen diesmal bevorsteht, das ist etwas Größeres. Werden in der Mittsommernacht wirklich Wünsche wahr, wie Lea behauptet? Auf der Suche nach der Antwort geraten die Freunde in ein Abenteuer, das selbst Lea sich nicht hätte träumen lassen: Die Nacht erwacht zum Leben und die Nachtlinge möchten sie nur zu gern zu einer der ihren machen. Jetzt kann nur ihre Freundschaft sie noch retten! Das Buch „ist eine geheimnisvolle, sehr fantasievolle und spannende Geschichte über Freundschaft – und über die Nacht. Obwohl es auch düster und unheimlich zugeht, bleibt immer die Schönheit der Finsternis und ihrer Fabelwesen spürbar. Die Nachtlinge – neben Waldemar und Jan treiben sich allerhand Elfen, Vampiller, Dunkeldummeln, der Graue und der Golz im Wald herum – sind fast alle die Letzten ihrer Art. Denn die Menschen haben mit ihren Autoscheinwerfern, Laternen und Leuchtreklamen zu viel Licht in die Nacht gebracht, das vertragen die Nachtlinge nicht. So poetisch und manchmal auch witzig wie die Geschichte und ihre Figuren sind auch die Illustrationen von Regina Kehn. Sie spielt mit Hell und Dunkel, Schwarz, Weiß und Grau, lässt die Augen in der Nacht besonders leuchten und die Figuren in der Morgendämmerung schimmern. Und auch die Überschriften sorgen für eine ganz besondere Nachtstimmung: "Die Welt so stille" oder "Der Wald steht schwarz ..." sind Zeilen aus bekannten Gutenachtliedern und passen sehr gut zu den Kapiteln. "Freunde der Nacht" ist ein wunderbares Buch für geheimnisvolle Sommernächte“ (br-online.de)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Sternchenbewertung
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Beilagen Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek Heimschule Lender Großer Salon-EG Bel.U - Lus (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 17214

Es ist etwas Besonderes, mit Lea befreundet zu sein. Sie kommt auf die verrücktesten Ideen und kann dabei immer auf ihren Freund Jojo zählen. Doch als sie in der Mittsommernacht bei ihm im Garten steht und ihn drängt, unten am Fluss mit ihr ein Johannisfeuer zu entzünden, spürt er sofort: Was ihnen diesmal bevorsteht, das ist etwas Größeres. Werden in der Mittsommernacht wirklich Wünsche wahr, wie Lea behauptet? Auf der Suche nach der Antwort geraten die Freunde in ein Abenteuer, das selbst Lea sich nicht hätte träumen lassen: Die Nacht erwacht zum Leben und die Nachtlinge möchten sie nur zu gern zu einer der ihren machen. Jetzt kann nur ihre Freundschaft sie noch retten! Das Buch „ist eine geheimnisvolle, sehr fantasievolle und spannende Geschichte über Freundschaft – und über die Nacht. Obwohl es auch düster und unheimlich zugeht, bleibt immer die Schönheit der Finsternis und ihrer Fabelwesen spürbar. Die Nachtlinge – neben Waldemar und Jan treiben sich allerhand Elfen, Vampiller, Dunkeldummeln, der Graue und der Golz im Wald herum – sind fast alle die Letzten ihrer Art. Denn die Menschen haben mit ihren Autoscheinwerfern, Laternen und Leuchtreklamen zu viel Licht in die Nacht gebracht, das vertragen die Nachtlinge nicht. So poetisch und manchmal auch witzig wie die Geschichte und ihre Figuren sind auch die Illustrationen von Regina Kehn. Sie spielt mit Hell und Dunkel, Schwarz, Weiß und Grau, lässt die Augen in der Nacht besonders leuchten und die Figuren in der Morgendämmerung schimmern. Und auch die Überschriften sorgen für eine ganz besondere Nachtstimmung: "Die Welt so stille" oder "Der Wald steht schwarz ..." sind Zeilen aus bekannten Gutenachtliedern und passen sehr gut zu den Kapiteln. "Freunde der Nacht" ist ein wunderbares Buch für geheimnisvolle Sommernächte“ (br-online.de)

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.