Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte Christine Nöstlinger
Materialtyp:
- 3789143375
- 9783789143373
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Beilagen | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek Heimschule Lender Großer Salon-EG | Bel.U - Lus (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 24049 |
Regale von Bibliothek Heimschule Lender durchstöbern, Standort: Großer Salon-EG Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Bel.U - Lus Dummie, die Mumie und das fliegende Kamel | Bel.U - Lus Vorsicht, klebrig! | Bel.U - Lus Freunde der Nacht | Bel.U - Lus Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte | Bel.U - Lus School Survival - Lasst mich hier raus! | Bel.U - Lus School Survival - Ferien sind nichts für Feiglinge | Bel.U - Lus School Survival - Da mach ich nicht mit! |
Ein Kinderbuchschatz von Christine Nöstlinger! Was ist blöder, als wenn der Vater plötzlich eine neue Frau anschleppt? Wenn diese neue Frau auch noch eine Tochter hat, die so eine Zicke ist wie die Anna, findet Cornelius. Zumindest ist die Anna genauso gegen die Beziehung der Eltern wie er. Gemeinsam muss den beiden doch etwas einfallen, wie sie sie auseinanderbringen können. Ein herzerwärmend charmantes Buch der großen Christine Nöstlinger über Kindersorgen, Vorurteile und gute Freunde. „Der Titel nimmt das Scheitern der Patchwork-Idee schon frech voraus – und wieder erweist sich Christine Nöstlinger, die Grande Dame der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur, als Kennerin konfliktreicher Beziehungen und Meisterin des scharfen Wortes. Wohltuend hebt sich ihr Buch gegen die kitschige Verklärung des Modells Patchwork-Familie ab. Sie zerstört das oft medienwirksam propagierte Bild, der lustig-turbulenten Familienzusammenführung und setzt den Praxistest dagegen: Was bei den Eltern im Verborgenen romantisch war, ist in der Realität nicht alltagstauglich... Zwischen Nöstlingers bärbeißigen, unbequemen Zeilen steht für alle Kinder deutlich: Tretet für eure Interessen ein, dann zeigt sich, was Bestand hat und was nicht!“ (kulturradio.de)
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.