Ohne Handy - voll am Arsch! Florian Buschendorff
Materialtyp:
- 9783834629210
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Beilagen | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek Heimschule Lender Großer Salon-EG | Bel.U - Spa (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 23331 | |||
![]() |
Bibliothek Heimschule Lender Großer Salon-EG | Bel.U - Spa (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 23330 |
Regale von Bibliothek Heimschule Lender durchstöbern, Standort: Großer Salon-EG Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Bel.U - Spa Golden wie Blut | Bel.U - Spa Das vierte Protokoll Roman | Bel.U - Spa Per Anhalter durch die Galaxis Roman | Bel.U - Spa Ohne Handy - voll am Arsch! | Bel.U - Spa Ohne Handy - voll am Arsch! | Bel.U - Spa Gwydion Bd 3 König Arturs Verrat | Bel.U - Spa Happy Smekday oder Der Tag, an dem ich die Welt retten musste |
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Der neue Referendar ist eigentlich ganz nett, aber mit seinem Experiment-Vorschlag erntet er wenig Gegenliebe. Die Hälfte der Schüler soll für eine Woche auf ihr Handy verzichten. Wer sein Handy behalten darf und wer nicht bleibt dabei anonym. Die entstehenden Dispute werden noch mit einer kleinen Liebesromanze und eine problematische Mädchenfreundschaft, die aus dem Ruder läuft, da die Freundinnen den gleichen Jungen begehren, aufgepeppt. Am Ende muss auch noch der Referendar per Flashmob gerettet werden, da er das Experiment bei der Schulleitung nicht richtig angemeldet hat und sich Eltern über die Eigentumsberaubung beschweren. Man ahnt schon, das ist mächtig viel Handlung für 104 Seiten. Dazu kommen wechselnde Perspektiven und gewagte Handlungssprünge. Buschendorff ist Gymnasiallehrer und erfolgreicher Autor von Easy-Readern der K.L.A.R.-Reihe ("Geil, das peinliche Foto stellen wir online!"). Besonders das Thema Cybermobbing hat es ihm angetan. Ab 13
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.