Was ist was Sternbilder und Sternzeichen von Erich Übelacker
Materialtyp:
- 3788606622
- 9783788606626
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Beilagen | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek Heimschule Lender Vorratskeller-UG | JW - WiW (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 96275 |
Regale von Bibliothek Heimschule Lender durchstöbern, Standort: Vorratskeller-UG Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
Der Astrophysiker und frühere Leiter des Hamburger Planetariums hat für diese Reihe bereits 8 themenverwandte Bücher verfasst. Der vorliegende Titel erschien zuerst 1995 (BA 8/95) und ist entsprechend der Tessloff-Praxis vermutlich aktualisiert worden. Ein spannendes Thema, das Kinder und Jugendliche sich auch durch eigene Beobachtungen aneignen können, ist die Veränderung des von uns aus sichtbaren Sternenhimmels im Laufe des Jahres. Wie aber kamen die Sternbilder Widder, Zwillinge oder Waage an den Himmel, und was hat der Große Bär mit dem Großen Wagen zu tun? Kulturelle und mythologische Hintergründe der Tierkreiszeichen sind hier sehr gut erklärt und durch ausgezeichnetes Bildmaterial ergänzt. Zum Schluss wird kurz auf Astronomie und Astrologie eingegangen sowie auf die Entstehung eines Horoskops. Mit Sachindex, aber ohne - wünschenswerte - Webadressen. Zum Thema bietet der Markt für Kinder und Jugendliche wenig, deshalb sehr empfohlen für möglichst viele (Schul-)Bibliotheken. . - Informiert gut verständlich über die Tierkreiszeichen, den Sternenhimmel im Jahreslauf, Astronomie und Astrologie.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.