Bibliothek Heimschule Lender

Cover von Amazon
Cover von Amazon.com
Normale Ansicht MARC ISBD

Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts Roman Wieland Freund

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch ISBN:
  • 3407823584
  • 9783407823588
Zusammenfassung: Der Waisenjunge Jonas Nichts erbt mit 12 überraschend ein Schloss. Jemand dort trachtet ihm jedoch nach den Leben, auf der Flucht gelangt er durch einen Schrank in eine Parallelwelt, deren Bewohner in ihm ihren Erlöser sehen. - Nein, kein einfallsloses Plagiat von C.S. Lewis': "Narnia". Vielmehr durchgehend eine Melange aus mehr oder weniger subtilen Verweisen auf die kanonische Kinder- und Jugendliteratur: von Alice im Wunderland über die unendliche Geschichte bis zum Werk der Bronte͏̈s. Die bildhafte Sprache wirkt wie aus der Zeit gefallen, was der besonderen Atmosphäre des Texts zuträglich ist. Netter Exkurs durch die Geschichte der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur, der zu nostalgischem Schwelgen einlädt. Inkl. zeitgemäe︢m Cover, Personenregister und Nachwort, durch das sich retrospektiv ein weiterer Kontext erschliesst. M.E. schwierig, einer Zielgruppe zuzuordnen - für jüngere zu umfangreich, für ältere Jugendliche mit Kenntnis der Primärtexte eventuell zu vorhersehbar. Als Ersatz für zerlesene Exemplare oder Ergänzung für fantastische KiJu-Bestände. Ab 12 J
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Sternchenbewertung
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Beilagen Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek Heimschule Lender Großer Salon-EG Bel.M/O (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 19026

Der Waisenjunge Jonas Nichts erbt mit 12 überraschend ein Schloss. Jemand dort trachtet ihm jedoch nach den Leben, auf der Flucht gelangt er durch einen Schrank in eine Parallelwelt, deren Bewohner in ihm ihren Erlöser sehen. - Nein, kein einfallsloses Plagiat von C.S. Lewis': "Narnia". Vielmehr durchgehend eine Melange aus mehr oder weniger subtilen Verweisen auf die kanonische Kinder- und Jugendliteratur: von Alice im Wunderland über die unendliche Geschichte bis zum Werk der Bronte͏̈s. Die bildhafte Sprache wirkt wie aus der Zeit gefallen, was der besonderen Atmosphäre des Texts zuträglich ist. Netter Exkurs durch die Geschichte der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur, der zu nostalgischem Schwelgen einlädt. Inkl. zeitgemäe︢m Cover, Personenregister und Nachwort, durch das sich retrospektiv ein weiterer Kontext erschliesst. M.E. schwierig, einer Zielgruppe zuzuordnen - für jüngere zu umfangreich, für ältere Jugendliche mit Kenntnis der Primärtexte eventuell zu vorhersehbar. Als Ersatz für zerlesene Exemplare oder Ergänzung für fantastische KiJu-Bestände. Ab 12 J

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.