Bibliothek Heimschule Lender

Cover von Amazon
Cover von Amazon.com
Normale Ansicht MARC ISBD

Das Buch der Finsternis Richard Dübell

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch ISBN:
  • 3473401129
  • 9783473401123
Zusammenfassung: Im Jahr 1486 erlebt der 13-jährige Quirin eine Initiation der besonderen Art. Er wird von seinem Meister, einem Buchdrucker, beauftragt, eine mysteriöse Truhe zum Bischof nach Salzburg zu bringen. Quirin staunt nicht schlecht, als er in der Truhe das geheimnisumwobene "Buch der Finsternis" findet. Darin sollen die Namen all jener stehen, die nach dem Tod in die Hölle kommen. Doch mit dem mutigen Quirin ist der angsteinflöe︢nde Bann in Gefahr. Und so beginnt eine wilde Verfolgungsjagd. Der Autor (zuletzt "Allerheiligen") erzählt eine tolle Geschichte und präsentiert einen glaubwürdigen historischen Kontext. Vor allem die hervorgehobene Bedeutung des Buchdrucks gefällt mir. Das Buch ist hervorragend recherchiert und der Erzählbogen wird äusserst mitreissend gespannt. Besonders Anna, Quirins junge Freundin, die vor ihrer Zwangsverlobung flieht, gibt der männerdominierten Geschichte ein schönes Gegengewicht. Kirchliche Machtmechanismen kommen sehr schlecht weg. Alles in allem eine mitreissende Geschichte; für alle Jugendbuchbestände. Ab 14
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Sternchenbewertung
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Beilagen Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek Heimschule Lender Großer Salon-EG Bel.M/O (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 15020

Im Jahr 1486 erlebt der 13-jährige Quirin eine Initiation der besonderen Art. Er wird von seinem Meister, einem Buchdrucker, beauftragt, eine mysteriöse Truhe zum Bischof nach Salzburg zu bringen. Quirin staunt nicht schlecht, als er in der Truhe das geheimnisumwobene "Buch der Finsternis" findet. Darin sollen die Namen all jener stehen, die nach dem Tod in die Hölle kommen. Doch mit dem mutigen Quirin ist der angsteinflöe︢nde Bann in Gefahr. Und so beginnt eine wilde Verfolgungsjagd. Der Autor (zuletzt "Allerheiligen") erzählt eine tolle Geschichte und präsentiert einen glaubwürdigen historischen Kontext. Vor allem die hervorgehobene Bedeutung des Buchdrucks gefällt mir. Das Buch ist hervorragend recherchiert und der Erzählbogen wird äusserst mitreissend gespannt. Besonders Anna, Quirins junge Freundin, die vor ihrer Zwangsverlobung flieht, gibt der männerdominierten Geschichte ein schönes Gegengewicht. Kirchliche Machtmechanismen kommen sehr schlecht weg. Alles in allem eine mitreissende Geschichte; für alle Jugendbuchbestände. Ab 14

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.