Bibliothek Heimschule Lender

Cover von Amazon
Cover von Amazon.com
Normale Ansicht MARC ISBD

Schattenspieler Michael Römling

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch ISBN:
  • 9783815753071
  • 3815753074
Zusammenfassung: 28 Kisten voller Schätze werden zum Angelpunkt dieser dramatischen Geschichte. In den Wirren der letzten Kriegstage, als Berlin von der Roten Armee eingenommen wird, werden die 2 jungen Helden des Romans vor die Herausforderung gestellt, das Rätsel dieses Schatzes zu lösen. Der Mann, der den Schatz beiseite schaffen will, wird beim Mord am einzigen Mitwissenden vom jüdischen Jungen Leo beobachtet. Dieser begegnet Friedrich, der sich als grossartiger Freund und Abenteurer herausstellt. Gemeinsam stellen sie fest, dass nicht nur während des Krieges, sondern auch nach dem Krieg nicht jeder der ist, der er vorgibt zu sein. - Dem Autor gelingt ein ganz bemerkenswerter Kunstgriff. Er verbindet spannende Krimielemente mit fesselndem Kriegsrealismus und auch einer sublimen Anti-Kriegs-Botschaft. Dabei erhebt er keinen moralischen Zeigefinger, sondern gestaltet vielmehr mit leichter Sprache eine atmosphärisch stimmige Erzählung mit zwei glaubwürdigen Helden. Mit Glossar. Gern empfohlen für Jugendbuchabteilungen, die durch gelungene Geschichten Begeisterung für glaubwürdige Geschichtsvermittlung wecken wollen. Ab 14
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Sternchenbewertung
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Beilagen Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek Heimschule Lender Großer Salon-EG Bel.M/O (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 12670

28 Kisten voller Schätze werden zum Angelpunkt dieser dramatischen Geschichte. In den Wirren der letzten Kriegstage, als Berlin von der Roten Armee eingenommen wird, werden die 2 jungen Helden des Romans vor die Herausforderung gestellt, das Rätsel dieses Schatzes zu lösen. Der Mann, der den Schatz beiseite schaffen will, wird beim Mord am einzigen Mitwissenden vom jüdischen Jungen Leo beobachtet. Dieser begegnet Friedrich, der sich als grossartiger Freund und Abenteurer herausstellt. Gemeinsam stellen sie fest, dass nicht nur während des Krieges, sondern auch nach dem Krieg nicht jeder der ist, der er vorgibt zu sein. - Dem Autor gelingt ein ganz bemerkenswerter Kunstgriff. Er verbindet spannende Krimielemente mit fesselndem Kriegsrealismus und auch einer sublimen Anti-Kriegs-Botschaft. Dabei erhebt er keinen moralischen Zeigefinger, sondern gestaltet vielmehr mit leichter Sprache eine atmosphärisch stimmige Erzählung mit zwei glaubwürdigen Helden. Mit Glossar. Gern empfohlen für Jugendbuchabteilungen, die durch gelungene Geschichten Begeisterung für glaubwürdige Geschichtsvermittlung wecken wollen. Ab 14

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.