Der Palast des Poseidon Thomas Thiemeyer
Materialtyp:
- 9783785565766
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Beilagen | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek Heimschule Lender Großer Salon-EG | Bel.M/O (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 10412 |
Regale von Bibliothek Heimschule Lender durchstöbern, Standort: Großer Salon-EG Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Bel.M/O Aufstand der Geister | Bel.M/O Der gläserne Fluch | Bel.M/O Die Nacht hat tausend Augen Roman | Bel.M/O Der Palast des Poseidon | Bel.M/O Das eiskalte Licht | Bel.M/O Die wilde Braut Roman | Bel.M/O Das eiskalte Licht |
Unabhängige Fortsetzung von der "Stadt der Regenfresser" und eine ausgesprochen gelungene Hommage an J. Vernes "20.000 Meilen unter dem Meer". Ein leuchtfeuerimitierender Riesenkrake zieht 1893 vor der griechischen Insel Santorin Schiffe in die Tiefe. Humboldt und 2 seiner furchtlosen Freunde lassen sich - historisch etwas zu früh - mithilfe einer Tauchkugel auf den Meeresboden sinken. Die anderen bleiben auf dem Forschungsschiff zurück. Doch der gnadenlose Assassine auf ihren Fersen sorgt dafür, dass das rettende Rückholseil im Meer versinkt, der Riesenkrake zieht das Schiff in die Tiefe und die Abenteurer müssen auf dem Meeresgrund überleben. Sie gelangen als Gefangene ins versunkene Atlantis, das von 2 Wesen beherrscht wird, die sich nicht einig sind. Das ist möglicherweise ihre einzige Chance, je wieder die von technischen Wunderwerken bevölkerte Unterwasserwelt zu verlassen. - Wieder von der 1. Seite an mitreissend erzählt, liebevoll ausgearbeitete Charaktere, gespickt mit historischen und literarischen Anspielungen und sehr fantasievoll! Rundum empfehlenswert. Ab 12
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.