Bibliothek Heimschule Lender

Cover von Amazon
Cover von Amazon.com
Normale Ansicht MARC ISBD

Die Gründer Roms die Welt der römischen Antike erzählt und ill. von Philippe Castejon und Vincent Desplanche. Aus dem Franz. übers. von Elisabeth Schittenhelm

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch ISBN:
  • 3785544723
Zusammenfassung: Der Mythos der Stadtgründung Roms und Erläuterungen über die römische Kultur: Die Gründung Roms beginnt im brennenden Troja mit der Flucht des Aeneas. In weiten Rückblenden wird der Weg des Helden und seiner Gefährten nachgezeichnet mit den Stationen in Kreta, in Karthago, in der Unterwelt sowie schliesslich in Italien. Der zweite Teil des Epos schildert die Gründung Roms und die Zeit der Könige bis zu ihrem letzten, Tarquinius Superbus, welcher in der Verbannung endet. Der ausführliche Text schildert den Mythos auf konventionelle Art. Die Bilder illustrieren den Text und sachliche Einschübe bieten historische Informationen und Fotoansichten über Kultur und Kunst der alten Römer. Ab 12 Jahren, gut, Herr RWS.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Sternchenbewertung
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Beilagen Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek Heimschule Lender Vorratskeller-UG JW - Bio (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 05212

Der Mythos der Stadtgründung Roms und Erläuterungen über die römische Kultur: Die Gründung Roms beginnt im brennenden Troja mit der Flucht des Aeneas. In weiten Rückblenden wird der Weg des Helden und seiner Gefährten nachgezeichnet mit den Stationen in Kreta, in Karthago, in der Unterwelt sowie schliesslich in Italien. Der zweite Teil des Epos schildert die Gründung Roms und die Zeit der Könige bis zu ihrem letzten, Tarquinius Superbus, welcher in der Verbannung endet. Der ausführliche Text schildert den Mythos auf konventionelle Art. Die Bilder illustrieren den Text und sachliche Einschübe bieten historische Informationen und Fotoansichten über Kultur und Kunst der alten Römer. Ab 12 Jahren, gut, Herr RWS.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.