Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft Tim Marshall ; aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff
Materialtyp:
- 9783423283014
- The power of geography
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Beilagen | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek Heimschule Lender Empfangszimmer-EG | Geo - Glob (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 23046 |
Regale von Bibliothek Heimschule Lender durchstöbern, Standort: Empfangszimmer-EG Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
Literaturverzeichnis: Seite 396-404
Anhand von 10 Karten wird erklärt, wie Geschichte und Politik durch geografische Gegebenheiten geprägt wurden und werden. Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte: Die grossen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim Marshall, welche zehn Regionen die gröt︣en Krisenherde der nächsten Zukunft darstellen. Er erklärt, welche Rolle geographische Faktoren spielen, wer in die Konflikte verwickelt ist und welche Lösungen es geben könnte. So wird Australien im Pazifik mit der Supermacht China konfrontiert sein, Griechenland mit der Türkei um Gebiete im Mittelmeer kämpfen, die Sahelzone eine neue Flüchtlingskrise in Europa hervorrufen und der Weltraum unterschiedlichste Besitzansprüche wecken IBM ein äusserst spannendes Buch, das uns die Augen für die grossen Herausforderungen der kommenden Jahre öffnet. (Verlagswerbung)
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.