Bibliothek Heimschule Lender

Cover von Amazon
Cover von Amazon.com
Normale Ansicht MARC ISBD

Der finstere Plan des Professor Murdo John Fardell. Aus dem Engl. von Katharina Orgaß ... [Ill.: John Fardell]

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch ISBN:
  • 3473344818
  • 9783473344819
Einheitssachtitel:
  • The seven professors of the Far North <dt.>
Zusammenfassung: Rez.: Als der 11-jährige Sam zu einem Freund seiner Eltern nach Edinburgh fährt, ahnt er nicht, was ihm und den neuen Freunden Ben und Zara bevorsteht. Professor Ampersand, ein berühmter Erfinder, wird nämlich mit 5 Kollegen auf eine Insel im Eismeer entführt. Nur die 3 Kinder können sie retten und den skrupellosen Entführer Professor Murdo an seiner Weiterarbeit mit Menschenversuchen hindern - wenn sie rechtzeitig ankommen. Auf geheimen unterirdischen Wegen gelangen sie ans Ziel und kämpfen im Wettlauf mit der Zeit gegen Eis und Kälte und des bösen Professors gut organisiertes Festungslabor, in dem er mit "Menschenmaterial", das er sich gewaltsam oder betrügerisch besorgt, künstliche Supermenschen erschafft. Der aus dem Englischen übersetzte Roman ist überaus spannend geschrieben und steckt voller durchaus vorstellbarer technischer Erfindungen. Entsetzen über die grausamen Experimente und die unbarmherzige Natur schaffen zusätzliche Gruselschauer. Das Buch mit kleinen Zeichnungen und präzisen Kartenskizzen des Autors kann für Abenteuer-, Science-Fiction- und technisch interessierte Leser empfohlen werden. (Annkatrin Andrae)Zusammenfassung: Als der 11-jährige Sam zu einem Freund seiner Eltern nach Edinburgh fährt, ahnt er nicht, was ihm und den neuen Freunden Ben und Zara bevorsteht. Professor Ampersand, ein berühmter Erfinder, wird nämlich mit 5 Kollegen auf eine Insel im Eismeer entführt. Nur die 3 Kinder können sie retten und den skrupellosen Entführer Professor Murdo an seiner Weiterarbeit mit Menschenversuchen hindern - wenn sie rechtzeitig ankommen. Auf geheimen unterirdischen Wegen gelangen sie ans Ziel und kämpfen im Wettlauf mit der Zeit gegen Eis und Kälte und des bösen Professors gut organisiertes Festungslabor, in dem er mit "Menschenmaterial", das er sich gewaltsam oder betrügerisch besorgt, künstliche Supermenschen erschafft. Der aus dem Englischen übersetzte Roman ist überaus spannend geschrieben und steckt voller durchaus vorstellbarer technischer Erfindungen. Entsetzen über die grausamen Experimente und die unbarmherzige Natur schaffen zusätzliche Gruselschauer. Das Buch mit kleinen Zeichnungen und präzisen Kartenskizzen des Autors kann für Abenteuer-, Science-Fiction- und technisch interessierte Leser empfohlen werden. (Annkatrin Andrae)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Sternchenbewertung
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Beilagen Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek Heimschule Lender Großer Salon-EG Bel.U - Spa (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 06541

Bd. 2 u.d.T.: Fardell, John: Der Flug der silbernen Schildkröte

Rez.: Als der 11-jährige Sam zu einem Freund seiner Eltern nach Edinburgh fährt, ahnt er nicht, was ihm und den neuen Freunden Ben und Zara bevorsteht. Professor Ampersand, ein berühmter Erfinder, wird nämlich mit 5 Kollegen auf eine Insel im Eismeer entführt. Nur die 3 Kinder können sie retten und den skrupellosen Entführer Professor Murdo an seiner Weiterarbeit mit Menschenversuchen hindern - wenn sie rechtzeitig ankommen. Auf geheimen unterirdischen Wegen gelangen sie ans Ziel und kämpfen im Wettlauf mit der Zeit gegen Eis und Kälte und des bösen Professors gut organisiertes Festungslabor, in dem er mit "Menschenmaterial", das er sich gewaltsam oder betrügerisch besorgt, künstliche Supermenschen erschafft. Der aus dem Englischen übersetzte Roman ist überaus spannend geschrieben und steckt voller durchaus vorstellbarer technischer Erfindungen. Entsetzen über die grausamen Experimente und die unbarmherzige Natur schaffen zusätzliche Gruselschauer. Das Buch mit kleinen Zeichnungen und präzisen Kartenskizzen des Autors kann für Abenteuer-, Science-Fiction- und technisch interessierte Leser empfohlen werden. (Annkatrin Andrae)

Als der 11-jährige Sam zu einem Freund seiner Eltern nach Edinburgh fährt, ahnt er nicht, was ihm und den neuen Freunden Ben und Zara bevorsteht. Professor Ampersand, ein berühmter Erfinder, wird nämlich mit 5 Kollegen auf eine Insel im Eismeer entführt. Nur die 3 Kinder können sie retten und den skrupellosen Entführer Professor Murdo an seiner Weiterarbeit mit Menschenversuchen hindern - wenn sie rechtzeitig ankommen. Auf geheimen unterirdischen Wegen gelangen sie ans Ziel und kämpfen im Wettlauf mit der Zeit gegen Eis und Kälte und des bösen Professors gut organisiertes Festungslabor, in dem er mit "Menschenmaterial", das er sich gewaltsam oder betrügerisch besorgt, künstliche Supermenschen erschafft. Der aus dem Englischen übersetzte Roman ist überaus spannend geschrieben und steckt voller durchaus vorstellbarer technischer Erfindungen. Entsetzen über die grausamen Experimente und die unbarmherzige Natur schaffen zusätzliche Gruselschauer. Das Buch mit kleinen Zeichnungen und präzisen Kartenskizzen des Autors kann für Abenteuer-, Science-Fiction- und technisch interessierte Leser empfohlen werden. (Annkatrin Andrae)

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.