Ein Flüstern in der Nacht Moya Simons. Aus dem Engl. von Anne Braun
Materialtyp:
- 9783570153314
- 3570153312
- Let me whisper you my story <dt.>
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Beilagen | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek Heimschule Lender Großer Salon-EG | Bel.U - Mäd (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 13010 |
Regale von Bibliothek Heimschule Lender durchstöbern, Standort: Großer Salon-EG Regalbrowser ausblenden (Regal ausblenden)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Bel.U - Mäd Küsse im Feriencamp | Bel.U - Mäd Die Pfeffermiezen | Bel.U - Mäd Eine Tüte grüner Wind Sommerferien in Irland | Bel.U - Mäd Ein Flüstern in der Nacht | Bel.U - Mäd Was kümmert es die Sterne | Bel.U - Mäd Grüner wird's nicht der Sommer, in dem ich die Welt rettete | Bel.U - Mäd Eine Insel im Meer |
Die 10-jährige Rachel spürt zunehmend die Willkür gegenüber Juden. Als ihre Familie 1943 von Leipzig in ein KZ deportiert wird, kann sie bei einer deutschen Familie untertauchen und findet nach dem 2. Weltkrieg einen Platz in einem Waisenhaus in England. - M. Simons verknüpft in ihrem 1. Roman in chronologischer Reihenfolge teils belehrend die Geschichte von Rachel mit den politischen Ereignissen. Die Autorin stellt die Deutschen nicht stereotyp als Täter dar, sondern zeigt sie mit ihren Widersprüchen zwischen offizieller Propaganda und humanem Handeln. Die Darstellung des Grauens im KZ bleibt aussen vor. Im Vordergrund steht die Trennung von ihrer Familie. Rachel wird stumm. Bis sie erfährt, dass ihr Vater und ihre Schwester das KZ überlebt haben, ihre Mutter jedoch nicht. Schliesslich kann sie zu ihrer Familie nach Australien ziehen. Als Einstieg in das Thema auch für Schulbibliotheken geeignet. Ab 10
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.