000 01600cam a2200169 4500
005 20250227092600.0
020 _a9783423146944
020 _a342314694X
041 _ager
100 1 _aSchami, Rafik
_zScha
245 1 0 _aIch wollte nur Geschichten erzählen
_bMosaik der Fremde
_cRafik Schami
520 _aDer bekannte syrisch-deutsche Schriftsteller Rafik Schami (zuletzt ID-A 45/15) hat sich nicht nur in seinen Romanen als Brückenbauer zwischen der Welt des Westens und der arabischen Länder profiliert, sondern auch in lesenswerten Essay-Sammlungen wie "Damaskus im Herzen und Deutschland im Blick" . Daran knüpft sein neuer Prosa-Band inhaltlich an, setzt aber die Akzente sehr viel persönlicher auf Schamis eigenen Weg der Emigration nach Deutschland, von der Ankunft am Frankfurter Flughafen im März 1971 über die harten Anfangsjahre bis hin zu seiner Ankunft in der deutschen Sprache, die ihm zur zweiten Heimat wurde. Die Lebenserinnerungen Schamis erschliessen dem deutschen Leser, im Wechsel von Geschichten und Reflexionen, nicht nur Grunderfahrungen von Migranten in und mit Deutschland. Sie bieten vor allem auch faszinierende und hochaktuelle Einsichten in die ganz andersartigen Mentalitätsmuster in Deutschland und in der arabischen Welt. Eine farbig erzählte und anregend zu lesende autobiografische Skizze, die über den Kreis der Fans des Autors hinaus mit Nachdruck empfohlen werden kann
942 _cBK
999 _c1916
_d1916