000 01593cam a2200193 4500
020 _a9783570154588
020 _a3570154580
041 _ager
100 1 _aSelznick, Brian
_zSelz
240 1 0 _aWonderstruck <dt.>
245 1 0 _aWunderlicht
_cBrian Selznick. Aus dem Amerikan. von Uwe-Michael Gutzschhahn
500 _aLiteraturangaben
520 _aNach dem Unfalltod seiner Mutter findet der 12-jährige Ben in ihrem Nachlass ein Buch über die ersten Museen der Welt und darin das Lesezeichen einer New Yorker Buchhandlung mit einer intimen Widmung und einer Telefonnummer. Ben glaubt, eine Spur zu seinem Vater gefunden zu haben. Als er die Nummer wählt, wird er Opfer eines Blitzschlages und verliert sein Gehör. Ben flieht aus dem Krankenhaus und fährt nach New York, um weiter zu recherchieren. Parallel dazu erzählt Selznick ausschliesslich in Bildern die Geschichte der gehörlosen Rose, die 50 Jahre zuvor vollkommen isoliert bei ihrem Vater in New York aufwächst. Sie flieht, trifft ihren Halbbruder und schafft es mit dessen Hilfe, an einer Schule für Gehörlose aufgenommen zu werden. Beide Erzählstränge bewegen sich aufeinander zu. Wie schon in dem preisgekrönten "Die Entdeckung des Hugo Cabret" eine überaus poetische und inspirierende Komposition. Auch wenn die Mischung aus Vatersuche, Museumsgeschichte und der Situation Gehörloser eher konstruiert wirkt, die aussergewöhnliche Form kaschiert das. Mit Sicherheit begehrt!
942 _cBK
999 _c2095
_d2095