000 01742cam a2200193 b4500
020 _a3551581606
020 _a9783551581600
041 _ager
100 1 _aHearn, Lian
_zHear
240 1 4 _aThe harsh cry of the heron
245 1 4 _aDer Ruf des Reihers
_cLian Hearn ; aus dem Englischen von Henning Ahrens
500 _aHier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
520 _aSeit 16 Jahren herrscht Frieden in den 3 Ländern. Unter der Herrschaft Takeos und Kaedes blühen die Wirtschaft und die Künste und erregen damit die Gier des Kaisers und seines Feldherren. Takeos Regentschaft wird als unrechtmäi︢g erklärt und Intrigen sollen seinen Sturz befördern. Um den Frieden zu bewahren, begibt sich Takeo auf die weite Reise zum Kaiserhof. Während seiner Abwesenheit eskalieren die Konflikte und ein Bürgerkrieg scheint unabwendbar. - Nach Abschluss der als Trilogie angekündigten Reihe (vgl. zuletzt "Der Glanz des Mondes", BA 7/05) erscheint dieser 4. Band, in dem die Autorin literarisch zu Höchstform aufläuft. Sie präsentiert einen gereiften, von Schmerzen geplagten und seiner fantastischen Gaben eher überdrüssigen Helden, der erst im Finale die von Jugendlichen so geschätzte Siegerpose wiedererlangt. Über allem schwebt die Prophezeiung, dass der eigene Sohn ihn töten wird sowie eine tragische Liebesgeschichte. Der Roman folgt der klassischen Tragödienstruktur und selbst Nebenfiguren wurden liebevoll "ausgearbeitet". Gelungen und stimmungsvoll; für literarisch ambitionierte Leser
942 _cBK
999 _c2284
_d2284