000 01746cam a2200169 4500
005 20250311124129.0
020 _a3401055798
041 _ager
100 1 _aBanscherus, Jürgen
_zBans
245 1 4 _aDas Lächeln der Spinne
_bRoman
_cJürgen Banscherus. [Fotos im Innenteil: Ralf Butschkow]
520 _aHansjörg-Martin-Preis 2005, Nominierung
520 _aAus 3 verschiedenen Perspektiven erzählt Jürgen Banscherus in seinem neuesten Jugendroman von einem brisanten Thema: Ukrainische Jugendliche, die illegal in Deutschland leben. Nikolai ist einer von ihnen: Von seinen Erlebnissen erfahren wir in den geschönten Briefen an die kranke Mutter in Kiew. Der eigentliche Held der Geschichte, der 13-jährige Simon, kommt den kriminellen Machenschaften einer menschenverachtenden Clique, die die Lage der Illegalen rücksichtslos ausnutzt, zufällig auf die Spur und gerät selbst in Gefahr. Schließlich vervollständigt die Suche von Simons Mutter, einer Kriminalbeamtin im Vermisstendezernat, nach 4 ukrainischen Jugendlichen das Tableau. Mag die Ausgangssituation überkonstruiert wirken, ziehen die packend geschilderten Ereignisse sofort in Bann. Drastisch und sehr direkt wird der schreckliche Fall und seine - teilweise - Lösung im Stil eines Fernseh-"Tatorts" geschildert. Die aktuellen Bezüge und die temporeiche Story sorgen für einen unbedingt empfehlenswerten Politkrimi. . - Simon entdeckt Blutspuren an seinem Fahrrad. Neugierig, vielleicht nicht zuletzt, weil seine Mutter Kriminalbeamtin ist, versucht er, das dahinter steckende Rätsel zu lösen. Was er entdeckt ist unglaublich - und bringt ihn selbst in größte Gefahr. Ab 14.
942 _cBK
999 _c2732
_d2732