000 01787cam a2200205 4500
020 _a3473352403
041 _ager
100 1 _aBlobel, Brigitte
_zBlob
245 1 4 _aDie Nächte von Beirut
_bRoman
_cBrigitte Blobel
520 _aDass Leslie von ihrem Vater Max mit Drogen erwischt und an ihrer Schule angezeigt wurde, strapaziert das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen den beiden noch zusätzlich. Als Strafe muss Leslie Max, der als Journalist in Krisengebieten recherchiert, in ihren Sommerferien nach Beirut begleiten. Während Max immer nervöser an einer brisanten Story über Terroristennetzwerke im Libanon arbeitet, vergnügt sich Leslie im örtlichen Beach-Club. Dort verliebt sie sich in den smarten Franzosen Bertrand. Die Situation eskaliert, als Max von Terroristen gefangen genommen wird. Obwohl sie selbst in einen Hinterhalt geraten, gelingt es Leslie und Bertrand, Max zu befreien. Brigitte Blobel hat über ein aktuelles Thema geschrieben, das in der Jugendliteratur bisher viel zu wenig aufgearbeitet worden ist. Im Mittelpunkt steht ein vom Nahost-Konflikt geprägtes raues Land, das uns dennoch durch seine Exotik in den Bann zu ziehen vermag. Die "Nächte von Beirut" ist Liebesgeschichte und Reiseführer zugleich. Da fällt das unrealistische, überzogene Ende nicht allzu stark ins Gewicht. Empfohlen, auch in Schulbibliotheken.. - Leslie wurde von ihrem Vater Max mit Drogen erwischt. Als Strafe muss sie ihn, der als Journalist in Krisengebieten recherchiert, in ihren Sommerferien nach Beirut begleiten. Dort gerät Max in Gefahr. Ab 13.
942 _cBK
999 _c2755
_d2755