000 01326cam a2200181 4500
020 _a3462023268
041 _ager
100 1 _aRose, Wulf-Dietrich
_zRose
245 1 0 _aElektrosmog - Elektrostreß
_bStrahlung in unserem Alltag und was wir dagegen tun können ; ein Ratgeber
_cWulf-Dietrich Rose
500 _aLiteraturverz. S. 224 - 234
505 8 0 _aLiteraturverz. S. 224 - 234
520 _aUntersucht die gesundheitlichen Risiken, die durch Geräte und Anlagen, mit denen wir täglich in Haushalt, Freizeit und Beruf umgehen, ausgelöst werden können. (LK/SB: Nieper)
520 _aDer Ratgeber untersucht die gesundheitlichen Folgen, die durch technisch erzeugte elektromagnetische Felder ausgelöst werden können. Der Akzent liegt auf den Risiken und Gefahren jener Geräte und Anlagen, mit denen wir täglich in Haushalt, Freizeit und Beruf umgehen. Die Neuauflage ist überarbeitet und durch neue Fakten ergänzt (Vorauflagen siehe BA 9/87 und 9/90, bei Xem). Das Thema ist zur Zeit sehr gefragt. Erste belegbare Forschungsergebnisse liegen vor. Neben "Elektrosmog" (BA 6/94), Nimtz (BA 1/95) und "Risiko Elektrosmog?" (BA 4/95) empfohlen. Die Vorauflagen sollten gelöscht werden. (2) (LK/SB: Nieper)
942 _cBK
999 _c3022
_d3022