000 02158cam a2200313 4500
005 20240718114913.0
020 _a9783642550737
041 _ager
100 1 _aGoldstein, E. Bruce
_zGold
240 1 0 _aSensation and perception
245 1 0 _aWahrnehmungspsychologie
_bder Grundkurs
_cE. Bruce Goldstein ; deutsche Ausgabe herausgegeben von Karl R. Gegenfurtner ; aus dem Englischen übersetzt von Katharina Neuser-von Oettingen und Guido Plata
500 _aLiteraturverzeichnis: Seiten 425-442
500 _aEbook bisher nicht erschienen
520 _aLehrbuch zum gesamten Prozess der menschlichen Wahrnehmung durch Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken. (LK/DU: Heckmann)
520 _aWahrnehmungspsychologie ist ein zentrales Prüfungsthema im Studiengang Psychologie - und Goldsteins Lehrbuchklassiker ist seit Jahren Marktführer. Die neue Auflage ist passgenau auf die Bachelor- und Master-Studiengänge zugeschnitten. Die Themenpalette dieses Lehrbuchs ist nicht nur prüfungsrelevant, sondern auch faszinierend - und für manchen Laien auch verständlich lesbar. In 16 Kapiteln beantwortet Goldstein die folgenden Fragen: Was ist Wahrnehmung? Was sind die neuronalen Mechanismen der Wahrnehmung? Inwieweit arbeitet das Gehirn ähnlich wie ein Computer? Wie wird das Netzhautbild verarbeitet? Wie nehmen wir Farbe wahr? Wie erkennen wir Objekte? Wie nehmen wir Tiefe und Größe von Objekten wahr? Wie erkennen wir Bewegung? Wie funktioniert unser Gehör? Wie nehmen wir Klänge und Lautstärken wahr? Wie erkennen und verstehen wir Sprache? Wie funktionieren unsere Sinne?
942 _cBK
999 _c3677
_d3677