000 | 01392cam a2200253 4500 | ||
---|---|---|---|
005 | 20240719092645.0 | ||
020 | _a3530401536 | ||
041 | _ager | ||
100 |
_aGebauer, Karl _zGeb |
||
245 | 1 | 0 |
_aKinder brauchen Spielräume _bPerspektiven für eine kreative Erziehung _cKarl Gebauer; Gerald Hüther (Hrsg.) |
520 | _aAusgangspunkt für die Beiträge dieses Bandes war der Kongress "Kunst und Erziehung - Erziehung als Kunst" der 2002 in Göttingen durchgeführt wurde. Die Autoren der Beiträge kommen aus verschiedenen Fachrichtungen (u.a. Schulrektor, Neurologe, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Kinderbuchautor ...), aus denen sie sich mit den Bedürfnissen der Kinder für eine optimale Entwicklung auseinander setzen. Nicht Daueraktivitäten und Überangebote sind notwendig, sondern eine anregende Atmosphäre, in der auch Ruhephasen und Phasen der scheinbaren Langeweile ihren Platz haben. Gemeinsam ist den Beiträgen die Erkenntnis über die Bedeutung des freien Spiels für die Entwicklung der kreativen Fähigkeiten der Kinder. (3) (LK/W: Scharmann) | ||
942 | _cBK | ||
999 |
_c3710 _d3710 |