000 | 01690cam a2200193 4500 | ||
---|---|---|---|
005 | 20240719112115.0 | ||
020 | _a9783579068992 | ||
041 | _ager | ||
100 | 1 |
_aWinterhoff, Michael _zWin |
|
245 | 1 | 0 |
_aTyrannen müssen nicht sein _bwarum Erziehung allein nicht reicht - Auswege _cMichael Winterhoff. In Zusammenarb. mit Carsten Tergast |
520 | _aWie unsere Kinder wieder zukunftsfähig werden können. Wie aus Kindern psychisch gesunde Erwachsene werden, die unsere Gesellschaft tragen können. Nach der bestürzenden Analyse jetzt die Grundlage für die Auswege aus der Krise. In seinem ersten Buch hat Michael Winterhoff gezeigt, dass und warum immer mehr Kinder zu Tyrannen werden - trotz aller pädagogischen Bemühungen. Jetzt weist er Wege aus der Krise. Wenn Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen ihre Verantwortung für die Psyche der Kinder ernst nehmen, können sie alle dazu beitragen, dass aus den kleinen Tyrannen wieder fröhliche und gesunde Kinder werden. Der klassische Erziehungsbegriff muss dringend abgelöst werden durch ein Modell, das die psychische Reifeentwicklung des Kindes in Einklang bringt mit seinem körperlichen Alter. So kann ein erhebliches gesellschaftliches Konfliktpotential entschärft werden, und es wird wieder glückliche Kinder geben, die sich zu beziehungs- und arbeitsfähigen Erwachsenen entwickeln können. | ||
942 | _cBK | ||
999 |
_c3813 _d3813 |