000 01602cam a2200181 4500
020 _a9783451710131
041 _ager
100 1 _aNessmann, Philippe
_zNess
240 1 0 _aAu pays des Indiens <dt.>
245 1 0 _aAufbruch ins Ungewisse
_bExpedition in Amerikas unbekannten Westen; [Roman]
_cPhilippe Nessmann. Aus dem Franz. von Anke Baumgartner
520 _aDie grossen Entdeckungen der Weltgeschichte hautnah erlebbar zu machen ist das Anliegen des Autors (vgl. zuletzt "Absturz in den Anden" und "Versteckt im Dschungel"). Im vorliegenden Band geht es um eine Expedition, die Meriwether Lewis und William Clark im Jahr 1804 in Begleitung der Indianerin Sacagawea in Amerikas noch unbekannten Westen starteten. Eine Rahmenhandlung macht aus der belegten Geschichte ein Erlebnis zum Mitfühlen. Erzählt wird, teils in Tagebuchform, aus der Ich-Perspektive des damals etwa 30-jährigen Clark. Die Gruppe folgte dem Missouri und überquerte in einem entbehrungsreichen Marsch die Rocky Mountains, immer bedroht von kriegerischen Indianerstämmen, wilden Tieren und der Angst vor dem eigenen Versagen. Ein interessant wirkendes Cover, das gut gegliederte Inhaltsverzeichnis und der Dokumentarteil mit Karten und Fotos ergänzen optimal die für am Thema interessierte Jugendliche oder Abenteuerleser gut geeignete, leicht lesbare Lektüre. Zusätzlich kann man z.B. "Wilder Westen" (Fleurus) bereitstellen. Gröe︢ren (Schul-)Bibliotheken empfohlen. Ab 11
942 _cBK
999 _c916
_d916