Handbuch der Sinneswahrnehmung Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung Renate Zimmer
Materialtyp:
- 9783451818059
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Beilagen | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek Heimschule Lender Schlafzimmer-OG | PPS - Kog (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 15211 |
Description based on print version record
Handbuch Sinneswahrnehmung -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 - Sinnliche Erfahrungen - die Grundlage kindlichen Handelns -- 1.1 Zur Bedeutung sinnlicher Wahrnehmung -- 1.2 Ein Blick in die Geschichte: Lernen mit Kopf, Herz und Hand -- 1.3 Die Bildung der Sinne in einer unsinnigen Zeit -- 1.4 Kinder nehmen ganzheitlich wahr -- 1.5 Leben und Lernen mit allen Sinnen - Ansatzpunkte für ein didaktisches Konzept -- 2 - Entwicklung und Verlauf der Wahrnehmung -- 2.1 Das Zentralnervensystem -- 2.1.1 Funktion und Aufbau des Gehirns -- 2.1.2 Die Nervenzellen und ihre Verbindungen -- 2.1.3 Die Entwicklung des Gehirns -- 2.1.4 Plastizität und Selbstorganisationsfähigkeit des Gehirns -- 2.2 Der Prozess der Wahrnehmung -- 2.2.1 Grundbegriffe der Sinneswahrnehmung -- 2.2.2 Der Weg vom Reiz zur Reaktion -- 2.2.3 Wie die Wahrnehmung beeinflusst wird -- 2.2.4 Die Entwicklung der Wahrnehmung -- 2.3 Wie viele Sinne hat der Mensch? -- 3 - Aufbau und Funktion der Sinnessysteme -- 3.1 Das visuelle System - der Sehsinn -- 3.1.1 Die Bedeutung der visuellen Wahrnehmung -- 3.1.2 Das Auge -- 3.1.3 Aufgaben und Leistungen des visuellen Systems -- 3.1.4 Die Entwicklung der visuellen Wahrnehmung -- 3.1.5 Vom Einblick zum Durchblick - Sehspiele -- 3.2 Das auditive System - der Hörsinn -- 3.2.1 Die Bedeutung der auditiven Wahrnehmung -- 3.2.2 Das Ohr -- 3.2.3 Bereiche der auditiven Wahrnehmung -- 3.2.4 Die Entwicklung der auditiven Wahrnehmung -- 3.2.5 Von Krachmachern und Ohrwürmern - Hörspiele -- 3.3 Das taktile System - der Tastsinn -- 3.3.1 Die Bedeutung der taktilen Wahrnehmung -- 3.3.2 Die Haut -- 3.3.3 Bereiche der taktilen Wahrnehmung -- 3.3.4 Die Entwicklung der taktilen Wahrnehmung -- 3.3.5 Wer nicht hören will, darf fühlen - Tastspiele -- 3.4 Das kinästhetische System - der Bewegungs-, Kraft- und Stellungssinn.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.